Frühjahrskonzert am 23. März 2013

 

Für das Frühjahrskonzert am 23. März 2013 hatte Landesmusikdirektor Karsten Meier wieder spannende Literatur für seine beiden Orchester ausgesucht.

Eröffnet wurde das Konzert durch die Jugendkapelle mit Fiesta! von Fritz Neuböck, einem jugendlich, fröhlichen Werk, das die Gäste der Fiesta durch mitreißende und verträumte Musik begeistern will. Mit der Blue Mountain Saga nahmen die Musiker ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Weiten der amerikanischen Prärie, bevor es mit Scenes of Russia in die Taiga ging. In diesem Stück von Elliot del Borgo wird das russische Lied Poljuschko Pole verarbeitet.

Das Stammorchester spielte zu Beginn des zweiten Teils die Jubilee Overture des Belgiers André Waignein. Dem Titel gerecht werdend, beginnt das Stück mit einer jubelnden Einleitung, die nahtlos in eine romantisch anmutende Melodie übergeht, bevor als dritter Abschnitt ernste, feierliche Klänge zu hören sind.

Auch das zweite Stück stammt aus der Feder eines belgischen Komponisten, in diesem Falle von Robert Finn. Medusa, die nordafrikanische Schlangengöttin war Titelgeberin dieses Werks, in dem die Rätselhaftigkeit und Fatalität Medusas beschrieben werden.

Die dreisätzige First Suite in Eb for Military Band op. 28a des Briten Gustav Holst bildete den Abschluss dieses Konzertteils. Der erste Satz “Chaconne” beruht auf einer Melodie aus 16 Noten, welche, beginnend bei den Baritonen, den Weg durch das gesamte Orchester nimmt. Im flotten zweiten Satz wird diese Melodie in Segmenten wieder aufgegriffen. Der abschließende Marsch beginnt zunächst mit einer rhythmischen Melodie im Blechsatz, bevor in den Holzregistern Anklänge an die ersten beiden Sätze erklingen. Beide Teile werden in einem grandiosen Finale schließlich übereinander gelegt und miteinander verwoben.

Der dritte Konzertteil wurde eröffnet mit der Dynamic Fantasy von André Waignein, bevor Armin Koflers Schmelzende Riesen erklangen. Ein Werk, das die Klimaerwärmung und den Rückzug der alpinen Gletscher wiederspiegelt.

Mit Liedern aus dem Musical Les Misérables wurde dieser Teil fortgesetzt. Claude-Michel Schönbergs Adaption des Romans von Victor Hugo über das Leben des Sträflings Jean Valjean in der Zeit Napoleons wurde für Blasorchester arrangiert und die bekannten Melodien in eine ansprechende Suite eingefügt.

Zum Schluss des Konzertes stand The Blues Brothers Revue auf dem Programm. Die beliebten Stücke aus dem Kinofilm mit John Belushi und Dan Aykroyd um den Kampf für ein Weisenhaus wurden von Jay Bocock adaptiert.

In der Pause zwischen Jungendkapelle und Stammorchester nutzte der Präsident des Hessischen Musikverbandes Horst Sassik die Gelegenheit und ehrte verdiente Musiker: Carina Aul für zehnjährige, Daniel Rack und Stephanie Geckeis für je zwanzigjährige sowie Volker Franz für fünfzigjährige aktive Mitgliedschaft.


Das war das Programm:

Jugendkapelle

  1. Fieasta! (Fritz Neuböck)
  2. Blue Mountain Saga (Stephen Bulla)
  3. Scenes of Russia (Elliot del Borgo)

Stammorchester

  1. Jubilée Overture (André Waignein)
  2. Medusa (Robert Finn)
  3. First Suite in Eb for Military Band op. 28a (Gustav Holst)
  4. Dynamic Fantasy (André Waignein)
  5. Schmelzende Riesen (Armin Kofler)
  6. Lés Misérables (Claude-Michel Schönberg)
  7. The Blues Brothers Revue (Jay Bocook)