Frühjahrskonzert am 31. März 2007
Am Palmsamstag, dem 31. März 2007, fand wieder das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereins 1921 Bernbach e.V. statt. Dirigent und Landesmusikdirektor Karsten Meier hatte sowohl für das Stammorchester als auch für die Jugendkapelle ein ansprechendes Programm zusammengestellt, in dem wieder verschiedene musikalische Stilrichtungen ihren Platz gefunden hatten.
Die Eröffnung des Konzerts übernahm traditionell die Jugendkapelle. Als erstes Stück erklang Fritz Neuböcks Fiesta!, bei dem sich das eigentliche Spielen aus einer dichten Geräuschkulisse entwickelte. Danach spielte die Jugendkapelle den flotten Marsch The Champions von Brian Connery, bevor sich die Musik zum Film Pirates of the Caribbian – Fluch der Karibik in einer Bearbeitung von Michael Brown anschloss. Als Zugabe brachte die Jugendkapelle Soul Bossa Nova, wobei es sich um die Titelmelodie der James-Bond-Persiflage „Austin Powers“ handelt. Die Moderation der Jugendkapelle übernahm Sabine Hörth in gekonnter Weise.
Im zweiten Teil präsentierte sich das Stammorchester von seiner konzertanten Seite: Mit Caesar and Cleopatra, einer Ouvertüre des Niederländers Gerard Boedijn präsentierten sich die Musiker mit ihrem eleganten Orchesterklang. Zarte Holzklänge wurden von einfühlsamem tiefen Blech begleitet und ließen so eine interessante Wirkung für die Zuhörer entstehen. Es schloss sich Toccata for Band von Frank Erickson an, ein stark rhythmisch betontes Werk mit klassischen Anklängen. Mit Gulliver’s Travels von Bert Appermont schließlich „entfaltete das Orchester einen musikalischen Bilderbogen“, wie ein begeisterter Zuhörer kommentierte. In vier unterschiedlichen Sätzen wurden die Reisen des Gulliver frei nach Jonathan Swift facettenreich dargestellt.
Nach der Pause folgte im dritten Teil die „leichte Muse“. Als erstes erklang Johann Strauß’ bekannte Polka schnell Unter Donner und Blitz, die besonders durch die Neujahrskonzerte der Wiener Philharmoniker bekannt ist. Im Bigband-Stil folgte eine Auswahl der beliebtesten Melodien aus Andrew Lloyd Webbers Musical-Hit Starlight Express. In TV-Kultabend hat Manfred Schneider die beliebtesten Fernsehmelodien zu einem anspruchsvollen Medley zusammengestellt. Zum Abschluss präsentierte das Stammorchester mit Glenn beats the Battle of Jericho ein bekanntes Spiritual in der Fassung von Jef Penders, so wie es Glenn Miller arrangiert hätte. Als Zugabe spielten die Musiker unter Karsten Meier den beliebten Fliegermarsch, der die Zuhörer bereits nach wenigen Takten zum Mitklatschen animierte. Die nötigen Informationen zu den Stücken lieferte in bewährter Art Herbert Huth, der auch bereits auf den Auftritt des MVB beim Deutschen Musikfest in Würzburg hinwies.
Der Musikverein 1921 Bernbach e.V. bedankt sich bei allen Besuchern, die einen schönen Konzertabend in der Freigerichthalle erleben durften.
In der Pause zwischen Jungendkapelle und Stammorchester nutzte der Präsident des Hessischen Musikverbandes Horst Sassik die Gelegenheit und ehrte Kerstin Beheim für zehn sowie Birgit Aul und Marco Hüller für je 25 Jahre aktive Mitgliedsjahre.
Das war das Programm:
Jugendkapelle
- Fiesta! (Fritz Neuböck)
- The Champions (Brian Connery)
- Music from “Priates of the Caribbian” (Klaus Badelt, bearbeitet von Michael Brown)
Stammorchester
- Caesar and Cleopatra – Ouverture (Gerard Boedijn)
- Toccata for Band (Hardy Mertens)
- Gulliver’s Travels (Bert Appermont)
- Unter Donner und Blitz op. 324 (Johann Strauß, Sohn, bearbeitet von Otto Wagner)
- Selections from “Starlight Express” (Andrew Lloyd Webber, bearbeitet von Jerry Nowak)
- TV-Kultabend (Manfred Schneider)
- Glenn beats the Battle of Jericho (David Shaffer)